Uneltech.ch
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Home
  • Shop
  • Über uns
  • Home
    • Shop
      • Über uns

        Allgemeine Geschäftsbedingungen

        1. Allgemein/Geltungsbereich

        Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt ) der Sparte UNELTECH Electronic AG (nachfolgend „Uneltech“ genannt) regeln die Rechte und Pflichten im Verhältnis von Uneltech zu ihren Kunden in Bezug auf sämtliche zwischen den Parteien ausschliesslich im Online-Shop abgeschlossenen Verträgen. Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von Uneltech erfolgen ausschliesslich aufgrund dieser AGB. Diese gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Der Geltungsbereich ist ausscliesslich die Schweiz und das Fürstentum Lichtenstein. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam durch eine Bestätigung von Uneltech in Schriftform. Die jeweils aktuelle und verbindliche Fassung der AGB werden unter www.uneltech.ch publiziert. Zusätzlich kann auf Wunsch eine gedruckte Publikation bei Uneltech bezogen werden.

        2. Angebot

        Das Angebot von Uneltech ist auf der Website www.uneltech.ch ersichtlich und unverbindlich. Preis- und Sortimentsänderungen sowie technische Änderungen bleiben vorbehalten. Sämtliche Angebote sind freibleibend und nicht als verbindliche Offerte zu verstehen. Alle Angaben auf www.uneltech.ch (Produktbeschreibungen, Abbildungen, Filme, Masse, Gewichte, technische Spezifikationen, Zubehörbeziehungen und sonstige Angaben) sind nur als Näherungswerte zu verstehen und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Sämtliche Produktbeschreibungen, Bilder, Fotos, Text- und Mediendaten stammen von Uneltech und unterliegen dem alleinigen Nutzungsrecht von Uneltech. Uneltech übernimmt für die Inhalte externer Webseiten und verlinkter Partnershops keine Haftung. Nicht alle auf www.uneltech.ch aufgeführten Produkte sind auch in unserem Ladenlokal in Wetzikon erhältlich. Das Angebot von Uneltech richtet sich primär an Endverbraucher. Uneltech behält sich daher vor, Bestellungen des Kunden nicht anzunehmen bzw. nach eigenem Ermessen zu kürzen. Uneltech behält sich ebenfalls vor, Kundenkontos ohne Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen zu sperren.

        3. Vertragsabschluss

        Die Angebote von Uneltech im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, bei Uneltech Waren zu bestellen. Auf www.uneltech.ch gibt der Kunde durch Absenden seiner Bestellung und gleichzeitiger Anerkennung dieser AGB ein rechtlich verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Die daraufhin automatisch per E-Mail verschickte Bestellbestätigung dokumentiert, dass die Bestellung des Kunden bei Uneltech eingegangen ist, stellt aber noch keine Annahme des Angebotes dar. Nach Empfang der Bestellbestätigung können Bestellungen seitens des Kunden nicht mehr annulliert oder geändert werden. Ein Vertrag kommt erst durch die Annahmeerklärung von Uneltech, die mit einer E-Mail (Versandbestätigung) an den Kunden versendet wird, spätestens jedoch durch die Abholungsbenachrichtigung zustande. Jede auszuliefernde Bestellung steht unter dem Vorbehalt des Zahlungseingangs und der Warenverfügbarkeit bei Uneltech, d.h. die Bestellung beim Logistikzentrum/Lieferanten durch Uneltech und die darauf folgende Zustellung der Produkte an den Kunden erfolgt erst nach Verbuchung der Zahlung. Es besteht kein Rückgaberecht.

        Sollte sich nach Abschluss des Vertrages herausstellen, dass die bestellten Waren entweder teilweise oder insgesamt aus nicht von Uneltech zu vertretenden Gründen nicht geliefert werden können, ist Uneltech berechtigt, vom Vertrag vollständig oder teilweise zurückzutreten.

        4. Preise

        Die Preisangaben auf www.uneltech.ch beinhalten, wenn nicht anders vermerkt, die gesetzliche Mehrwertsteuer, vorgezogene Recyclinggebühren (VRG) und Urheberrechtsabgaben. Die Preise werden netto in CHF (Schweizer Franken) angegeben. Alle Preisangaben gelten nur innerhalb der Schweiz und Fürstentum Liechtenstein. Für die Preisfestlegung gilt der Zeitpunkt der Bestellung. Preise für Produkte und Dienstleistungen werden zum Zeitpunkt der Bestellung auf www.uneltech.ch gemäss Ziffer 3 beidseitig verbindlich. Mit Aktualisierung der Internet-Seiten auf www.uneltech.ch werden alle früheren Preise und sonstige Angaben über Waren ungültig. Allfällige Versandkosten werden zusätzlich verrechnet und sind durch den Kunden zu bezahlen. Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen (vgl. dazu auch Ziffer 6). Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten. Uneltech kann Preisänderungen jederzeit ohne Vorankündigungen vornehmen. In den Verkaufspreisen sind keine Beratungs- und Supportdienstleistungen inbegriffen.

        5. Zahlung

        Als Zahlungsmittel werden von Uneltech Rechnung, Vorauskasse (Online-Banking, Bank-/oder Postüberweisung, etc.), Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) und Debitkarte (PostCard) akzeptiert. Die Daten bei Bezahlung über Kredit- und Debitkarten werden verschlüsselt übertragen. Beim Kauf auf Vorauskasse ist die Rechnung umgehend zu begleichen. Ansonsten kann die Bestellung durch Uneltech annulliert werden. Besondere Bestimmungen für Lieferungen gegen Rechnung: Erstbesteller werden grundsätzlich nicht gegen Rechnung beliefert. Die Zahlung hat sofort nach Erhalt der Ware zu erfolgen. Uneltech behält sich das Recht vor, Bonitätsabklärungen über den Kunden einzuholen und kann zu diesem Zweck Kundendaten an die Intrum Justitia AG weiterleiten. Uneltech kann einzelne Zahlungsmittel ohne weitere Begründung generell oder für einzelne Kunden ausschliessen. Nach Ablauf von 5 Tagen gerät der Kunde automatisch in Verzug. Uneltech ist dazu berechtigt, Mahnkosten in Höhe von bis zu CHF 30.- pro Mahnung zu erheben. Der offene Rechnungsbetrag zuzüglich allfälligen Mahngebühren und Zinsen kann zum Zwecke des Inkassos an Intrum Justitia AG übergeben oder abgetretten werden. Ferner ist der Kunde zum Ersatz sämtlicher Kosten verpflichtet, die Uneltech oder Intrum Justitia AG durch den Zahlungsverzug entstehen.

        6. Garantie- und Serviceleistungen

        Uneltech-Garantie: Als Garantienachweis gilt die für die Kundenbestellung erstellte Rechnung. Die Rechnung wird mit dem Artikel verschickt. Bei Fehlen eines Garantienachweises wird jeder Garantieanspruch hinfällig. Uneltech übernimmt während 6 bis 36 Monaten nach dem Kaufabschluss die Garantie für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des vom Kunden erworbenen Gegenstandes. Uneltech kann die Garantieleistung wahlweise durch kostenlose Reparatur, gleichwertigen Ersatz oder durch Rückerstattung des Kaufpreises erbringen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Nicht unter die Uneltech-Garantie fallen normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Kunden oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind. Die Garantieverpflichtung erlischt bei Reparaturen durch nicht von Uneltech-autorisierte Servicestellen.

        Beispiele für nicht gedeckte Beschädigungen (Aufzählung nicht abschliessend):

        Normale Leistungsabnahme von Akkus, Einbrennschäden bei Plasma-Fernsehgeräten

        Verkalkung, ausgelaufene Batterien, Datenverlust, Softwarefehler, Computerviren vorgenommene Änderungen am Gegenstand, Bedienungsfehler Elementarereignisse, Frost, Blitzschlag

        Inanspruchnahme von Garantie-/Serviceleistungen. Für die Inanspruchnahme von Garantie-/Serviceleistungen, muss vor einer Rücksendung zuerst eine Kontaktaufnahme mit Uneltech erfolgen. Der Kunde muss offensichtliche Mängel spätestens 8 Tage nach Erhalt der Lieferung schriftlich melden, versteckte Mängel muss er sofort, spätestens aber innert 8 Tagen nach Entdeckung melden. Versäumt der Kunde die rechtzeitige Meldung, so erlöschen seine Garantieansprüche. Die mangelhafte Ware ist mit einer Kopie der Rechnung und einem detaillierten Fehlerbeschrieb zurückzuschicken. Die allfällig anfallenden Portokosten gehen zu Lasten des Kunden.

        7. Haftung

        Andere Ansprüche des Kunden – unabhängig vom Rechtsgrund – sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Uneltech, seine Hilfspersonen und allfällige Erfüllungsgehilfen haften nicht für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere nicht für Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn, oder sonstige Vermögensschäden des Kunden.

        8. Transportschäden

        Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat der Kunde dies unbeschadet seiner Gewährleistungsrechte sofort beim Spediteur/Paketdienstleister zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Verborgene Mängel sind innerhalb 24 Stunden (1 Arbeitstag) nach Erhalt der Ware dem Spediteur/Paketdienstleister zu melden. Der Kunde ist verpflichtet, sich eine Schadenbestätigungsmeldung des Paketzustellers aushändigen zu lassen. Alle Transportschäden sind zusätzlich unverzüglich an Uneltech zu melden.

        9. Eigentumsvorbehalt

        Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Uneltech. Uneltech ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung von Uneltech nicht zulässig.

        10. Datenschutz

        Uneltech weist den Kunden darauf hin, dass die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erhoben, verarbeitet und genutzt werden, sowie zu Marketingzwecken verwendet werden können. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftrage Dienstleistungspartner (Logistikpartner) oder sonstigen Dritten weitergegeben werden.

        11. Änderungen und Ergänzungen

        Uneltech bleibt es ausdrücklich vorbehalten, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB jederzeit an die Gegebenheiten anzupassen bzw. zu ändern und sofort anzuwenden.

        15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

        Im Falle von Streitigkeiten ist ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen anwendbar. Das Wiener Kaufrecht wird explizit ausgeschlossen. Der Gerichtsstand für natürliche und juristische Personen gilt Dübendorf als Gerichtstand.

        16. Kontakt

        Uneltech Electronic AG

        Oskar Bieder-Strasse 33

        CH-8600 Dübendorf

        Telefon: 077 511 41 00

        Dübendorf, November 2013

        In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bestimmen Sie den rechtlichen Rahmen für die Geschäfte mit Ihren Kunden. Diese Informationen sind in vielen Ländern rechtlich vorgeschrieben. Ändern Sie den Inhalt dieser Seite entsprechend den rechtlichen Anforderungen. Weitere Details finden Sie in unserem Hilfecenter unter dem Stichwort “Rechtliche Seiten”. Um das Hilfecenter zu öffnen, navigieren Sie zurück zum Hauptmenü, und wählen Sie dort “Hilfe” >

        Hilfecenter

        .

        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Cookie-Richtlinie
        • Zahlung & Versand
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Widerrufsrecht